Datenschutzerklärung
Wir bei moneraluthivqa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website
ist:
moneraluthivqa
Streckfußstraße 31
13125 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 285 882 561
E-Mail: info@moneraluthivqa.com
Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Information, Besuchszeit | Technische Bereitstellung und Sicherheit |
Vertragsdaten | Vertragsinhalt, Zahlungsinformationen | Vertragserfüllung und Abrechnung |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet. Wir gehen dabei nach dem Grundsatz der Datenminimierung vor – das bedeutet, wir erheben nur die Daten, die wir tatsächlich benötigen.
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Verwaltung Ihrer Budgetkategorisierung, technische Umsetzung der Plattformfunktionen und Kundenbetreuung
- Vertragserfüllung: Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung über sichere Zahlungsdienstleister
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten gemäß deutschen Gesetzen
- Sicherheit und Betrug: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto und unsere Systeme
- Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Plattformnutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung (nur in anonymisierter Form)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft hauptsächlich die Bereitstellung unserer Budgetkategorisierungs-Services.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für die Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere bei der IT-Sicherheit, Betrugsbekämpfung und der Verbesserung unserer Services. Dabei wird stets eine Interessenabwägung vorgenommen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen:
Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder nutzen sie für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Services.
- Auftragsverarbeiter: Vertrauensvolle Dienstleister wie Hosting-Provider oder Zahlungsabwickler, die in unserem Auftrag und nach unseren strengen Vorgaben handeln
- Rechtliche Anforderungen: Behörden bei rechtlich begründeten Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
- Geschäftsübergänge: Bei Unternehmensverkäufen oder -fusionen, wobei Sie vorab informiert werden
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Verarbeitungszwecken und Empfängern
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen, unvollständige Daten ergänzen lassen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie eine Einschränkung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen, wenn besondere Umstände vorliegen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@moneraluthivqa.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme, sowie sichere Rechenzentren mit physischem Zugriffsschutz.
Organisatorische Maßnahmen
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz, Zugriffskontrollen nach dem Need-to-Know-Prinzip, regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen und Incident-Response-Verfahren für den Fall von Datenschutzverletzungen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Vertragsdaten: Werden nach Vertragsende für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfristen aufbewahrt (in der Regel 2-3 Jahre)
- Rechnungs- und Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
- Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht
- Kontaktdaten: Bei Kündigung Ihres Kontos werden diese nach Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung rechtlich verpflichtet.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.
Bei Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Notwendige Cookies
Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Session oder Sicherheitseinstellungen.
Funktionale Cookies
Diese ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Präferenzen oder die Bereitstellung von personalisierten Inhalten. Sie können diese in den Browser-Einstellungen verwalten.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen zu berücksichtigen oder unsere Datenschutzpraktiken zu verbessern. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei erheblichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre datenschutzbezogenen Fragen.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.